Was ist citroen visa?

Citroën Visa

Der Citroën Visa war ein Kleinwagen, der von 1978 bis 1988 von Citroën produziert wurde. Er wurde als Nachfolger des Citroën Ami positioniert und sollte eine moderne Alternative zum veralteten Citroën 2CV darstellen, obwohl beide Modelle bis 1990 parallel produziert wurden.

  • Geschichte und Entwicklung: Der Visa entstand in einer Phase, in der Citroën finanzielle Schwierigkeiten hatte und Teil des PSA-Konzerns wurde. Ursprünglich als "Projekt Y2" geplant, wurde er unter der Leitung von Peugeot überarbeitet und nutzte technische Komponenten des Peugeot 104. Trotzdem behielt der Visa typische Citroën-Merkmale wie die weiche Federung (im Vergleich zu anderen Kleinwagen der Zeit) und eigenwillige Designelemente.

  • Design: Das Design des Visa, insbesondere der ersten Serie, war umstritten. Die Frontpartie mit der "Schweinchenschnauze" stieß auf wenig Gegenliebe und wurde 1981 mit dem Erscheinen des Visa II überarbeitet. Die zweite Serie präsentierte sich mit einem konventionelleren und ansprechenderen Design.

  • Technik: Technisch basierte der Visa auf dem Peugeot 104, teilte aber auch Elemente mit dem Citroën LNA und dem 2CV. Er war mit verschiedenen Benzinmotoren ausgestattet, darunter der luftgekühlte Zweizylinder-Boxermotor des 2CV und Reihenvierzylinder-Motoren.

  • Varianten: Es gab verschiedene Varianten des Visa, darunter:

    • Visa II: Die überarbeitete Version ab 1981 mit verbesserter Optik.
    • Visa GT/GTI: Sportlichere Versionen mit leistungsstärkeren Motoren.
    • Visa Chrono: Eine limitierte Sportversion.
    • Visa Entreprise: Eine Lieferwagen-Version.
  • Besondere Merkmale:

    • Federung: Bekannt für seinen Komfort, dank einer weichen Federung (vor allem in den Modellen mit hydropneumatischer Federung, die allerdings nur in bestimmten Versionen verfügbar war).
    • "Schweinchenschnauze": Die markante, aber ungeliebte Frontpartie der ersten Serie (Visa I).
    • Satelliten-Bedienungselemente: In einigen Modellen gab es Bedienungselemente, die an Lenkradsatelliten angebracht waren.
  • Nachfolger: Der Citroën Visa wurde 1986 durch den Citroën AX teilweise ersetzt, obwohl der Visa noch bis 1988 weiterproduziert wurde.

Themen Links: